Spielberichte

1. Mannschaft                                                  So. 25.10.2020

FC Südstern Karlsruhe - TSV Oberweier 2:2

Turbulente Schlussphase / Bergmann Treffer in der 90. reicht nicht aus

Beim FC Südstern konnten wir leider nicht den erhofften 3er verbuchen. Beide Teams begannen spielerisch nicht gut und viele Zweikämpfe und Ballverluste prägten das Spiel. Die Heimmannschaft konnte die ersten Abschlüsse verzeichnen, die allesamt nicht gefährlich wurden. Unsere ersten gefährlichen Aktionen konnten wir erst nach einer Viertelstunde verbuchen. Nach einem guten Spielzug über Bergmann und Woznikowski knallte Netzer die Kugel aus aussichtsreicher Position über den Kasten. Nach einem Ballverlust in der Mitte klingelte es im Kasten von Werner, ein Lupfer senkte sich ins Netz. Südstern beflügelte der Treffer und unsere Jungs knabberten am Gegentreffer. Wir hatten nach zwei Eckbällen gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Doch der erste Kopfball wurde von der Linie geklärt. Den zweiten Kopfball konnte Häberer stark parieren, beim Abpraller war leider keiner von uns in der Nähe. Bis zur Pause konnte sich kein Team mehr entscheidend durchsetzen und der Schiedsrichter pfiff zur Halbzeit.

Nach der Halbzeit eine veränderte Oberweirer Truppe, die nun aggressiver in den Zweikämpfen war und gefährlicher vors Tor kam. Die Jungs vom FC Südstern konzentrierten sich nun aufs Verteidigen und wollten mit Kontern den Sack zumachen. Die erste gute Gelegenheit hatte aber Netzer, als er links durchkam und im letzten Moment am Keeper scheiterte. Zwei Konter von Südstern wurden stark von Werner pariert und somit waren wir weiter im Spiel. Nach einem Netzer Eckball köpfte Knab zum Ausgleich ein. Nun entstand ein offenes Spiel auf beiden Seiten. Unsere Defensive ließ nicht mehr viel zu und wir spielten weiter nach vorne. Unsere Hereingaben wurden immer wieder in letzter Not von den Innenverteidigern geklärt. Woznikowski unterschätzte eine Hauser Flanke am langen Pfosten. Nach einer weiteren Flanke aus dem Halbfeld konnten wir nochmal Gefahr entwickeln. Häberer klärte die Kugel per Faustabwehr, Trösch zog ab und der Spieler klärte mit dem Fuß, den Nachschuss ballerte Bergmann unwiderstehlich in die Maschen zur Führung. Jetzt galt es die Nachspielzeit unbeschadet zu überbrücken. Bei einem Ball an der Seitenlinie ging Netzer nicht konsequent zu Werke und ließ den Gegner passieren, der lange Ball landete bei Schüssler an der Strafraumgrenze. Den Zweikampf zwischen Hauser und Schüssler bewertete der Schiri nicht zu unseren Gunsten. Den Freistoß wuchtete Schüssler fulminant in den Knick zum 2:2. Danach war die Partie zu Ende.
Ein gerechtes Unentschieden aufgrund einer schwachen ersten Hälfte von uns. Bitter dennoch wenn man mit der letzten Aktion den Ausgleich bekommt. Nächste Woche erwarten wir die SG Burbach/Pfaffenrot am Haberacker.

Es spielten:

Werner – Moslimani Hennhöfer Beqiraj Füner – Riedel Glatt – Günter Bergmann Woznikoski – Knab / Hauser Trösch Simang Amodio Refvi Cevik

2. Mannschaft                                                 So. 25.10.2020

SV Hohenwettersbach II - TSV Oberweier II 5:2 (1:1)

Die Zweite kam bei Ihrem Gastspiel in Hohenwettersbach mächtig unter die Räder. Wer allerdings nur die ersten 45 Minuten dieses Spiels gesehen hatte, wird sich sicherlich an dieser Stelle verdutzt die Augen reiben. Denn die erste Halbzeit gehörte ganz klar unserer Elf. Wir spielten engagiert und dominant nach vorne und schnürten die Gastgeber in deren Hälfte ein. Was allerdings fehlte, war die letzte Konsequenz und Zielstrebigkeit, um diese Überlegenheit auch in Tore umzumünzen. So benötigte es die gütige Mithilfe der Gastgeber, um die zu diesem Zeitpunkt hochverdiente Führung zu erzielen. An. Amodio brachte eine Hereingabe scharf vor das Tor, der Torsteher reagierte unbeholfen und lenkte die Kugel in's Tor, 0:1. Auch im weiteren Verlauf blieb man bemüht und offensiv, doch die Spielanlage kippte immer weiter in Richtung Waghalsigkeit und so boten sich vermehrt Kontermöglichkeiten für die Gastgeber. So führte noch in Halbzeit eins ein früher Ballverslust, inkl. inkonsequenter Verteidigung in der Folge, zum Ausgleich.
Nach der Halbzeit wollte man das Spiel wieder an sich reißen und startete erneut feldüberlegen. Leider wurde das Spiel unserer Farben immer fehlerhafter, sodass die Gastgeber vermehrt zu Kontergelegenheiten eingeladen wurden. Eine dieser Möglichkeiten nutze Hohenwettersbach dann schließlich auch zur Führung. Dieser Treffer zeigte sichtlich Wirkung und bedeutete einen Bruch im Spiel. Die Fehler bei unserer Elf stiegen weiter und ebenso die Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung. So fiel in der Folge, erneut nach einem Konter, das 3:1 für die Heimmannschaft. Trainer J. Schwander wechselte sich nun selbst ein und konnte bereits wenige Minuten später ein Lebenszeichen setzen. Sein Freistoß landete unhaltbar zum 3:2 Anschlusstreffer direkt in den Maschen. Leider konnte dieser Hoffnungsschimmer nicht in eine Schlussoffensive umgemünzt werden, die Bemühungen blieben unglücklich und unvollendet. So kam es, dass kurz vor Spielende noch zwei weitere Gegentore hingenommen werden mussten und am Ende eine schwer einzuordnende 5:2 Auswärts-Niederlage steht.
Schwer einzuordnen daher, weil man offensiv sehr bemüht und auch teils äußerst gefällig agierte, demgegenüber aber eben auch ohne Stabilität im eigenen Spiel sowie ohne Konsequenz vor dem gegnerischen Tor. Es gilt daher, an diesen Punkten zu arbeiten und diese schnellstmöglich zu verbessern. Denn: Qualität ist im Kader auf jeden Fall ausreichend vorhanden…
Ausblick: Sonntag, 01.11.2020, 12:30 Uhr, TSV Oberweier II - SG Burbach/Pfaffenrot II

Kreispokalhalbfinale                                      Mi. 14.10.2020

TSV Oberweier - FVgg Weingarten 1:3

Oberweier verpasst Finaleinzug / Weingarten verdient im Pokalfinale

Es war soweit, Pokalhalbfinale am Haberacker. Wir bekamen es mit der FVgg Weingarten zu tun, die in den letzten Wochen immer besser in Tritt kam. Wir kamen gut in die Partie und konnten die Weingartener weg vom Tor halten. Der erste Abschluss ging ebenso auf unser Konto, Bergmann eroberte die Kugel und sein Schuss strich knapp am Pfosten vorbei. Viele lange Bälle von beiden Teams auf dem schwer bespielbaren Platz, die zweiten Bälle waren aggressiv umkämpft. Dann die 1:0 Führung für unsere Farben. Nach einem guten Spielzug über unsere linke Seite kam Simang zum flanken, Hodzic köpfte unsere Jungs mit 1:0 in Front. Nach dem Tor sollten unsere Jungs weiter an Selbstvertrauen gewinnen, dies war leider nicht der Fall. Zunehmend nahmen wir ab und die Weingartener wurden immer gefährlicher. Werner konnte zwei Mal die Lage entschärfen und einmal hatten wir Glück als der Stürmer einen Querball nicht im Tor unterbringen konnte. Wir hatten zwei Balleroberungen (Bergmann & Woznikowski) die Hodzic beide zu schlampig an den Mann brachte, da war eindeutig mehr drin. Mit einem 1:0 wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeit nahmen sich unsere Jungs einiges vor und wollten wieder das Spiel besser kontrollieren. Wir konnten in der zweiten Halbzeit nicht unsere gewohnte Leistung abrufen und der Gast kam immer besser in Tritt. Nach einem Standard der nicht gut verteidigt wurde klingelte es im Kasten von Werner. Die Weingartener erzielten keine 5 Minuten später die Führung. Ein langer Ball der uns auf dem falschen Fuß erwischte und etwas glücklich aus spitzem Winkel ins Tor kullerte. Bei unseren Jungs war die Enttäuschung nun anzumerken und man verzettelte sich im Spielaufbau, die Geradlinigkeit war verflogen und die Weingartener wurden immer besser. Wir konnten zu keiner Zeit mehr gefährlich werden und überließen dem Kreisligist das Feld. Nach einem Ballverlust in der Mitte und einem Missverständnis in der Abwehr war der Stürmer auf und davon und den Querpass versenkte der Stürmer im Tor. Wir hatten noch einen Kopfball vom eingewechselten Riedel der an die Latte knallte. Bis zum Schluss passierte nicht mehr viel und die Jungs aus Weingarten feierten den Finaleinzug!

Wir konnten leider nicht die Leistung über 90 Minuten abrufen und müssen einem starken Gegner den Vortritt lassen. Wir sind trotzdem Stolz auf das Erreichte und fokussieren uns nun auf den Ligaalltag. Am Sonntag geht’s schon weiter gegen die Viktoria aus Berghausen, Spielbeginn ist um 16 Uhr am Haberacker.

Es spielten:

Werner – Beqiraj, Hennhöfer, Purenkov, Simang – Knab, Bergmann – Günter, Amodio, Woznikowski – Hodzic / Glatt, Füner, Riedel, Trösch, Moslimani, Refvi

1. Mannschaft                                                    So. 11.10.2020

TSV Oberweier - SG Stupferich II 4:0
 
Solide Vorstellung im Heimspiel / Mittwoch Pokalhalbfinale am Haberacker
 
Unsere Jungs konnten Wiedergutmachung zur Niederlage letzte Woche betreiben und siegten verdient gegen die SG Stupferich II. Wir begannen gut und ließen die Kugel ordentlich laufen, die Stupfericher standen tief und versuchten nach Ballgewinnen schnell nach vorne zu spielen. Wir hatten das Spiel unter Kontrolle und kombinierten uns gefällig nach vorne. Die erste große Chance hatte Hodzic nach einem feinen Spielzug über Bergmann und „Netzer“, sein Schuss wurde vor dem Einschlag noch geblockt. Den fälligen Eckball köpfte Hodzic aus aussichtsreicher Position über den Kasten. Wir erarbeiteten uns weitere Feldvorteile und hatten einen Woznikowski Schuss, der knapp vorbei ging. Der zweite Eckball führte dann zur Führung. Eine scharfe „Netzer“ Ecke landete direkt im Tor zum 1:0 für unsere Farben. Die Stupfericher weiter bemüht aber ohne zwingende Aktionen in der Offensive. Eine weitere Großchance hatte Hodzic nach einem Bergmann Pass, er scheiterte aber am Keeper. In dieser Aktion verletzte sich der Stupfericher Kapitän im Zweikampf und musste ausgewechselt werden. Wir wünschen ihm von hier aus gute Besserung! Kurz vor der Halbzeit dann das wichtige 2:0 durch Hodzic. Nach einem Bergmann Freistoß knallte Hodzic die Kugel aus spitzem Winkel in die lange Ecke. Nach dieser Aktion ging es in die Halbzeitpause.
 
Nach der Halbzeit war es zunächst ein etwas zerfahrenes Spiel unseres Teams und die SG konnte ein paar Abschlüsse verzeichnen, die jedoch leichte Beute unseres Torhüters wurden. Wir hatten wieder mit unserer Chancenverwertung zu kämpfe. Erneut wurden mehrere Chancen leichtfertig vergeben. Ein Amodio Abschluss ging nach guter Kombination über den Kasten. Nach einem weiteren Freistoß dann endlich das 3:0 für unsere Farben. Glatt brachte die Kugel scharf vors Tor und Hodzic nickte per Kopf ein. Wir kamen nun wieder besser in die Partie und konnten uns weitere Chancen herausspielen. Amodio hatte gleich zwei Hochkaräter, die er jedoch nicht nutzen konnte. Nach einem Konter wurde er von Hodzic bedient, vernaschte seinen Gegenspieler und haute die Kugel über den Kasten. Die zweite Möglichkeit hatte er nach starker Woznikowski Vorarbeit. Am zweiten Pfosten konnte er die Kugel im leeren Tor nicht unterbringen. Dauerbrenner Woznikowski scheiterte nach einem Sololauf am Torhüter, den zweiten Schuss knallte er am langen Pfosten vorbei. Nach einer tollen Kombination über links dann der vierte Treffer. Woznikowskis punktgenaue Hereingabe konnte „Netzer“ am zweiten Pfosten im Tornetz unterbringen. Ein tolles Tor! Bis zum Schluss passierte nicht mehr viel und wir feierten einen verdienten Sieg. Mit gutem Gefühl gehen wir nun ins Pokalhalbfinale gegen die Fvgg Weingarten.
 
Am Mittwoch um 19:00 Uhr steigt am heimischen Haberacker das Halbfinale !

Es spielten: Werner – Beqiraj Hennhöfer Pfaffenrot Simang – Knab Bergmann – Günter Amodio Woznikowski – Hodzic / Glatt Riedel Moslimani Füner

1. Mannschaft                                                    So.04.10.2020

FV Alemannia Bruchhausen - TSV Oberweier 4:3

 

Niederlage im Derby / Werner hält Foulelfmeter

 

Am gestrigen Sonntag gastierte man zum Derby beim FVA Bruchhausen. Man wollte den positiven Trend beibehalten und das Spiel erfolgreich bestreiten. Wir kamen eigentlich gut in die Partie und konnten uns gut nach vorne spielen. Nach einem Bruchhausener Abstoß Unordnung in der Mitte und ein langer Ball wurde unterschätzt, der Stürmer war auf und davon legte quer und so stand es 1:0. Keine 5 Minuten später wieder ein Stellungsfehler in der Abwehr. Der Stürmer war wieder blank, legte quer 2:0. Wir blieben weiter unserer Linie treu und spielten konzentriert weiter. Nach einem guten Spielzug wurde Hodzic im Strafraum gelegt, Elfmeter. Den fälligen Elfmeter verwandelte er souverän zum Anschluss. Wir konnten weiter Gefallen und drängten auf den Ausgleich. Nach einem Schnitzer in der FVA Abwehr schnappte sich Hodzic die Kugel und traf zum 2:2 Ausgleich. Dann die beste Phase im Oberweirer Spiel, es wurden nun mehrere Hochkaräter vergeben. Hodzic 2x mal per Kopf, Woznikowski & Bergmann hatten alle die Führung auf dem Fuß. Mit einem 2:2 ging es in die Pause.

 

Nach der Halbzeit nahmen sich die Jungs einiges vor und wollten am Schlussspurt in der ersten Halbzeit anknüpfen. Bereits nach paar Minuten die kalte Dusche, wieder ein Befreiungsschlag aus der Mitte der gefährlich wird. Wir klären die Kugel nicht konsequent und der Stürmer muss nur noch einschieben zur erneuten Führung. Postwendend hätte man den Ausgleich erzielen können, ein Bergmann Schlenzer strich knapp am langen Pfosten vorbei. Jetzt hatten wir chaotische 5 Minuten und daraus resultierte auch ein Elfmeter für die Alemannen den Werner parieren konnte. Wir drängten weiter auf den Ausgleich und in der Drangphase das 4:2 für die Heimelf. Unser Spieler reklamierte lieber auf Abseits anstatt durchzulaufen und somit traf der Stürmer cool zum 4:2. Wir bemühten uns für den Anschluss und hatten gute Durchbrüche die schlecht zu Ende gespielt wurden. Die Bruchhausener verteidigten nun erfolgreich Ihren Vorsprung mit Mann und Maus. Nach einem Freistoß läutete Netzer mit seinem Kopfballtreffer die heiße Phase ein. Wir hatten weitere gute Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen, Butz & Netzer waren dann etwas unglücklich in den Aktionen im Strafraum. Bis zum Schlusspfiff passierte nichts mehr und wir müssen mit einer vermeidbaren Niederlage in die Heimat fahren.

 

Nächste Woche kommt die SG Stupferich II an den Haberacker.

 

Es spielten:

 

Werner – Beqiraj Hennhöfer Purenkov Simang – Knab Maibrunn – Günter Bergmann Woznikowski – Hodzic / Amodio Moslimani Füner Riedel

1. Mannschaft                                                    Fr. 25.09.2020

TSV Oberweier - TSV Schöllbronn 2:2

Unentschieden beim Derby / Joker Riedel trifft zum Ausgleich

Am Freitagabend erwarteten wir die ungeschlagenen Schöllbronner zum Derby am Haberacker. Die Schöllbronner kamen mit breiter Brust und drei Siegen im Gepäck nach Oberweier. Wir konnten mit zwei Siegen ebenso aufhorchen lassen. Bei der Flutlichteinweihung machte uns der Wettergott einen Strich durch die Rechnung und kaltes Wetter und Regen wechselten sich ab. Trotz der widrigen Gegebenheiten fanden sich ca. 250 Zuschauer ein, um dieses Spiel zu verfolgen. Unsere Jungs begannen extrem nervös und wurden nach einem schnellen Konter überrascht. Die Schöllbronner verlagerten schnell die Seite und Traetta setzte Kull in Szene, der sich die Chance nicht nehmen ließ und zur Führung verwandelte. Nach dem Tor legten wir die Nervosität ab und kamen immer besser in die Partie. Wir kontrollierten das Spiel und hatten mehr Ballbesitz, die Gäste setzten auf die Defensive und auf lange Bälle nach vorne. Wir kombinierten uns nach vorne und hatten mehrere Möglichkeiten auf den Ausgleich. Ein Maibrunn Schuss von 18m strich knapp am Pfosten vorbei, “Netzer“ konnte nach einer Woznikowski Flanke den Ball aus aussichtsreicher Position nicht im Tor unterbringen. Bergmann scheiterte ebenso nach Hodzic Pass am Torhüter. Nach den guten Chancen kam dann auch der Ausgleich. Hodzic bediente Netzer, dieser scheiterte am Torhüter, den Nachschuss konnte Bergmann ebenso nicht im Tor unterbringen, Woznikowski war es dann, der den Ausgleich herstellte. Keine zwei Minuten später wieder die Führung für Schöllbronn. Auf der rechten Seite wurde wieder nicht gut verteidigt und es stand 1:2. Dann die beste Phase der Schöllbronner, zwei gute Chancen sprangen dabei heraus. Kull scheiterte mit seinem Lob aus spitzem Winkel am leeren Tor und Rupp konnte nach einem Freistoß den Ball aus 9m nicht aufs Tor bringen. Danach ging es in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit konzentrierten sich die Schöllbronner ausschließlich auf die Defensive und die langen Bälle nach vorne. Wir hatten das Spiel besser im Griff und der Gast konnte keine nennenswerte Offensivaktion mehr verbuchen. Wir rannten weiterhin an und wollten den Ausgleich. Zwei weitere gute Chancen von Torschütze Woznikowski. Nach Bergmann Pass kam er im 16er zum Schuss und scheiterte mit einem schwachen Abschluss. Sein zweites Geschoss konnte Torhüter Kemesch parieren. Nach einem Eckball konnte Hodzic die Kugel nicht im Tor unterbringen und köpfte drüber. Die beste Chance hatte wiederum „Netzer“, als er frei vor dem Keeper auftauchte und sein Abschluss am langen Pfosten vorbei rauschte. Füner hatte nach einem Durchbruch eine gute Möglichkeit, entschied sich aber für die Flanke statt für den Abschluss. Wir bemühten uns weiterhin, aber bissen uns an der Abwehr die Zähne aus. Die Schöllbronner spielten Ihre Konter ebenso unsauber zu Ende und konnten nicht die Entscheidung herbeiführen. In der 89. Minute erlöste uns Joker „Butz“ mit einem Kopfball zum 2:2. Vorausgegangen war eine Woznikwoski Flanke. Nach dem Ausgleich passierte nichts mehr und wir trennen uns in einem guten Spiel 2:2.
Nächstes Wochenende kommt es wieder zu einem Derby. Wir fahren zum FV Alemannia Bruchhausen.

Es spielten:

Werner – Beqiraj Hennhöfer Purenkov Simang – Glatt Maibrunn – Günter Bergmann Woznikwoski – Hodzic / Füner Hauser Knab Riedel Trösch Amodio Pfaffenrot Moslimani

1. Mannschaft                                                    So. 20.09.2020

TV Mörsch - TSV Oberweier 1:5 (1:3)

Auswärtserfolg beim Aufsteiger / Woznikowski mit Traumtor

Wir waren am letzten Sonntag beim noch sieglosen TV Mörsch zu Gast. Die Gastgeber versuchten mit aggressivem Spiel die Kontrolle zu bekommen. Doch wir hielten gut dagegen und konnten immer wieder gefährlich vor deren Hütte kommen. Das 1:0 fiel nach einem Eckball per Traumtor. Hennhöfer köpfte die Kugel an den zweiten Pfosten, Woznikowski setzte zum Fallrückzieher und hämmerte die Kugel unhaltbar ins Eck. Obwohl wir besser in die Partie kamen, fingen wir uns trotzdem den Gegentreffer. Ein Bock in der Kette wurde sofort ausgenutzt und so stand es 1:1. Wir spielten weiter und konnten auch gleich wieder das 2:1 erzielen. Bergmann narrte zwei Spieler und schlenzte die Kugel unhaltbar ins obere Eck. Das dritte Tor lag in der Luft, Hodzic scheiterte mit einem Pfostentreffer, den Nachschuss ballerte Bergmann aus aussichtsreicher Position in die Wolken. Das Spiel wurde immer ruppiger und der gute Schiedsrichter hatte einiges zu tun. Das 3:1 fiel nach einem Ballgewinn von Hennhöfer. Sein Pass landete bei Hodzic, dieser umkurvte den Torhüter und traf zum Halbzeitstand.
Nach der Halbzeit hatten wir das Spiel besser unter Kontrolle und hatten weitere Chancen das Ergebnis zu erhöhen. Allein Woznikowski hätte einen Hattrick erzielen können. Das 4:1 ging dann aber auf das Konto von „Netzer“. Nach einem schönen Spielzug im Zentrum und einem Bergmann Pass setzte Netzer die Kugel ins linke Eck. Wir hatten noch weitere Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Hodzic vertändelte einmal im 16er und Maibrunn setzte einen Nachschuss an den Pfosten. Die Mörscher konnten noch einmal Gefahr ausstrahlen wurden aber von unserer Abwehr gut verteidigt. Das 5:1 fiel dann durch ein Eigentor der Mörscher Mannschaft.
Schon an diesem Freitag steigt das Derby gegen den TSV Schöllbronn. Um 19:30 Uhr ist Anpfiff am Haberacker.

Es spielten: Werner – Beqiraj Glatt Purenkov Simang – Hennhöfer – Günter Maibrunn Bergmann Woznikwoski – Hodzic / Trösch Knab Füner Amodio

2. Mannschaft                                                   So. 20.09.2020

TV Mörsch II – TSV Oberweier II 0:7 (0:4)

Am vergangenen Sonntag reiste die TSV-Reserve zum Auswärtsspiel nach Mörsch. Bei nochmals spätsommerlichen Temperaturen tat man sich zunächst schwer gegen offensiv auftretende Gastgeber. Erst zwei Standards brachten unsere Farben in Führung und somit auch ins Spiel. Zunächst war C. Riedel nach einem Freistoß per Kopf zur Stelle, nur wenige Minuten später erhöhte N. Mantel ebenfalls per Kopf. Diese frühe Führung brachte nun Sicherheit in das eigene Spiel und man konnte das Spielgeschehen in der Folge souverän bestimmen. In einer jetzt immer einseitiger werdenden Partie erhöhte F. Moslimani nach schönem Angriff, ehe der selbsternannte „Flash“ durchstartete und das 4:0 erzielte (Detailfragen beantwortet An. Amodio gerne in aller Ausführlichkeit). Auch nach der Halbzeitpause blieb die Haberacker-Zweitvertretung klar tonangebend und konnte das Ergebnis weiter erhöhen. So konnte sich C. Riedel noch zwei weitere Male in die Torschützenliste eintragen, zunächst erneut per Kopf nach einer Standardsituation und dann per sattem Flachschuss. Kurz vor Spielende blieb schließlich T. Seker eiskalt und vollendete zum 7:0 Endstand.

Eine stark besetzte TSV-Reserve wusste an diesem Tag zu überzeugen und gewann sein Gastspiel nach geschlossener Leistung verdientermaßen. Leider stehen nun zwei spielfreie Wochen für die Truppe bevor, sodass es diesen Schwung einige Tage zu konservieren gilt. Über das nächste Pflichtspiel der Zweiten wird an dieser Stelle rechtzeitig informiert werden

1. Mannschaft                                                     So. 13.09.2020

TSV Oberweier - ATSV Kleinsteinbach 2:1
 
Oberweier mit Heimsieg / Hauser mit gelb-rot
 
Bei heißen Temperaturen empfing man den ATSV Kleinsteinbach am Haberacker. Die Kleinsteinbacher starteten gut in die Runde und konnten den FV Bruchhausen schlagen, unsere Jungs verloren gegen den SC Neuburgweier. Mit einem Heimsieg wollte man die Wogen glätten und den ersten Dreier einfahren. Das Spiel begann gut für unsere Farben, wir hatten mehr Ballbesitz und kontrollierten das Spiel. Die erste gute Chance hatte Bergmann nach einem Freistoß, der extrem knapp am Tor vorbei rauschte. Die zweite gute Chance ging wiederum auf das Bergmann Konto. Nach einem guten Ball auf „Netzer“ setzte sich dieser auf dem Flügel durch und bediente Bergmann, sein Abschluss wurde noch rechtzeitig geblockt. Wir spielten weiter kontrolliert nach vorne und die Gäste konnten vorerst noch nicht gefährlich werden. Die logische Konsequenz dann die 1:0 Führung für unsere Farben. Beqiraj wurde rechts frei gespielt, seine Flanke verlängerte Hodzic weiter und Woznikowski konnte am zweiten Pfosten einnicken. Nach dem Führungstreffer sollte man eigentlich Sicherheit ausstrahlen, aber bei uns wurde alles verkrampfter und die Kleinsteinbacher kamen besser in die Partie. In den nächsten 10 Minuten hatten wir Glück, als der Gästestürmer frei vor dem Tor verfehlte. Einen Freistoß holte Werner aus dem Eck. Bergmann hätte noch erhöhen können. Nach einem Hodzic Solo wurde Bergmanns Schuss aus kurzer Distanz wieder vom Abwehrspieler geblockt. Eine weitere gute Chance hatte Hodzic kurz vor der Pause. Nach einem Bergmann Pass wurde Hodzics Abschluss gut pariert und mit einem 1:0 ging es in die Pause.
 
Nach der Pause kamen unsere Jungs besser in die Partie und spielten schneller nach vorne. Die nächste große Gelegenheit kam für unsere Jungs. Nach einem Hauser Pass war Netzer auf und davon, sein Schuss landete am Innenpfosten und wurde vom Gästespieler geklärt. Wir spielten weiter nach vorne und ein Hodzic Abschluss wurde vom Torhüter per Fußabwehr pariert. Dann ein Knackpunkt im Spiel. Nach einer Diskussion bekam Hauser den gelb-roten Karton. Mit zehn Mann wurde es zunehmend schwieriger und die Vorstöße nach vorne blieben etwas aus. Die Kleinsteinbacher warfen nun alles nach vorne, ohne wirklich gefährlich zu werden. Nach einem Eckball fiel aber dann doch der Ausgleich. Am langen Pfosten kam ein Gegenspieler frei zum Kopfball und nickte ein. Unsere Jungs ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und spielten trotz Unterzahl weiter nach vorne. Wir konnten auch direkt wieder die Führung erzielen. Netzer eroberte die Kugel in der Mitte, lief an den Gegenspielern vorbei und spielte zu Hodzic. Mit einem Flachschuss konnte er den Torhüter überwinden und traf zur Führung. Die Kleinsteinbacher antworteten mit wütenden Angriffen, die unsere Abwehr gut verteidigte. Die Konter, die wir noch hatten, wurden zu unsauber zu Ende gespielt, um den Deckel drauf zu machen. Bis zum Schlusspfiff verteidigten wir die Führung und feiern damit den ersten Saisonsieg. Ein verdienter Sieg aufgrund der Anzahl der guten Chancen auf unserer Seite. Nächste Woche reisen unsere Jungs zum TV Mörsch.
 
Es spielten:
Werner – Beqiraj Hennhöfer Purenkov Hauser – Maibrunn Pfaffenrot – Günter Bergmann Woznikowski – Hodzic / Moslimani Glatt Trösch Simang Füner Amodio Veres

1. Mannschaft                                                      So. 06.09.2020

SC Neuburgweier - TSV Oberweier 1:0

Niederlage zum Saisonauftakt / „Netzer“ verschießt Foulelfmeter

Am gestrigen Sonntag ging es endlich wieder um Punkte. Wir waren zu Gast beim SC Neuburgweier und hatten eine schwierige Aufgabe vor der Brust. Das Spiel begann eigentlich gut für unsere Farben. Schon in der frühen Anfangsphase konnten wir eine Balleroberung erzielen, Hodzic wurde in Szene gesetzt und regelwidrig zu Fall gebracht, Elfmeter. Netzer schnappte sich die Kugel und scheiterte leider am Torwart. Das Spiel wurde zunehmend ruppiger und Fußball wurde selten gespielt. Viele lange Bälle und Fouls ließen kein kontrolliertes Spiel zu, trotz allem hatten wir die besseren Chancen. Nach einer Amodio Flanke köpfte Hodzic völlig freistehend über das Tor. Ein Netzer Freilauf wurde noch im letzten Moment vom Gegenspieler geklärt. Die langen Bälle der Gastgeber auf deren Stürmer konnten wir gut verteidigen, vor allem Kapitän Hennhöfer war immer Herr der Lage. Eine weitere Netzer Flanke konnte Hodzic aus spitzem Winkel nicht im Tor unterbringen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff der erste gelungene Angriff der Gastgeber, nach einem Ballverlust im Zentrum wurde unsere Abwehr unsortiert erwischt und der Stürmer traf überraschend zur Führung. Unsere Jungs sichtlich geschockt nach dem Gegentor, danach ging es in die Pause.

Nach der Pause wurde das Spiel immer hektischer und die Theatralik der Gastgeber nahm zu. Viele Provokationen und Fouls bestimmten nun die Partie und der Schiedsrichter konnte dem leider nicht entgegenwirken. Ein weiterer Hochkaräter durch Bergmann kurz nach der Pause, nach einem tollen Spielzug und Amodio Pass tauchte Bergmann frei vor dem Torhüter auf und scheiterte. Auf der anderen Seite hätte der Gästestürmer besser abschließen können kam aber ins Straucheln. Eine weitere kuriose Szene als Hodzic Richtung Tor lief und vom Torhüter OHNE Ball abgeräumt wurde, der Schiedsrichter pfiff verblüffend für alle auf Offensivfoul. Eine weitere Handballeinlage im 16er wurde ebenso nicht geahndet. Die Konter vom SCN wurden nicht sauber zu Ende gespielt und so blieb das Spiel weiterhin auf Messer´s Schneide. Als kurz vor Schluss noch Purenkov seinen Kopfball freistehend nicht im Tor landete wusste man das heute auf keine Fälle ein Tor fällt. Es blieb beim Ergebnis und wir verlieren unnötig zum Auftakt.

Nächste Woche ist der ATSV Kleinsteinbach zu Gast am Haberacker, hier gilt es wieder eine bessere Leistung an den Tag zu legen.

Es spielten:

Werner – Beqiraj Hennhöfer Purenkov Füner – Knab Amodio – Günter Bergmann Woznikowski – Hodzic / Trösch Simang Glatt Moslimani

2. Mannschaft                                                      So. 06.09.2020

SC Neuburgweier II - TSV Oberweier II 2:2

Unnötiger Punktverlust der Zweiten zum Ligastart

Am ersten Spieltag reiste die Zweitvertretung der Haberacker11 an den Rhein nach Neuburgweier. Durch starke Leistungen in der Vorbereitung hatte man sich für dieses Spiel einiges vorgenommen. Was dann geboten wurde, erinnerte allerdings nur selten an die starken Auftritte im Pokal. Man spielte ohne die nötige Konsequenz und Geradlienigkeit und konnte trotz spielerischer Überlegenheit somit nur selten für Torgefahr sorgen. So zog sich das Spiel bis in die 72. Minute, bis Wannenwetsch nach einer Amodio-Vorarbeit auf 1:0 für unsere Farben stellen konnte. Selbigem gelang nur wenige Minuten später das 2:0. Womit man das Spiel vermeintlich in trockenen Tüchern wähnte. Doch weit gefehlt. Eine Unachtsamkeit und ein Fehlpass am eigenen 16er brachte den Gegner auf 2:1 heran. Die anschließende Schlussoffensive des Heimteams hatte man eigentlich gut im Griff, bis es in der Nachspielzeit einen Eckball gab, der nur halbherzig verteidigt wurde und folgerichtig den 2:2 Ausgleich nach sich zog.

Fazit: Ein unnötiger Punktverlust der Schwander-Jungs, den sich die Mannschaft aber selber zuzuschreiben hat.

In der kommende Woche gastiert zum Vorspiel der ersten Mannschaften der ATSV Kleinsteinbach 2 am Haberacker. Anpfiff ist um 13 Uhr.

1. Mannschaft                                                       So. 30.08.20

TSV Palmbach - TSV Oberweier 2:4

Haberacker11 zieht ins Halbfinale / Hodzic mit Doppelpack

Bei regnerischem Wetter waren beide Teams heiß auf das Halbfinale. Wir starteten gut in die Partie und pressten den Gegner hoch an. Die Bälle die ins Zentrum kamen konnten wir gut verteidigen, wir ließen nichts zu und entschieden die Mehrzahl der Zweikämpfe für uns. Wir agierten viel mit langen Bällen und sicherten uns den zweiten Ball. Die ersten Chancen waren auch auf unserer Seite. Ein Bergmann Geschoss strich am langen Pfosten vorbei, ein Hodzic Abschluss wurde von Torwart pariert und in letzter Sekunde klärte er noch mit dem Fuss. Woznikowski verballerte freistehend aus 8m und hatte die beste Möglichkeit. In unserer Drangphase dann die kalte Dusche, ein Missverständnis im Spielaufbau und der Stürmer nutzte die Gelegenheit und traf zur Führung. Wir spielten weiter nach vorne und hatten weitere Chancen, "Netzer" lupfte einen Freilauf am Tor vorbei und ein Bergmann Schuss ging an den Innenpfosten und Hodzic hatte einen schwachen Abschluss nach Hauser Flanke. Ein Prütting Freistoß wurde von Werner pariert und der Nachschuss aus spitzem Winkel landete am Außenpfosten.

Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Wir passten unser Spiel etwas an und kamen besser aus der Halbzeit. Ein reguläres Tor zum Ausgleich nach Eckball wurde nicht gegeben. Prütting hatte die beste Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen zielte aber vorbei. 2 Minuten später wurde Hodzic im Strafraum gefällt und Netzer verwandelte zum 1:1. Wir waren weiter tonangebend und trafen zur Führung. Hodzic tankte sich außen durch und spielte einen Doppelpass mit Amodio, aus spitzem Winkel traf Hodzic dann zur Führung. Die Palmbacher waren geschockt und bissen sich die Zähne an unserer Abwehr aus. Das 3:1 wieder durch Hodzic, am 16 er narrte er seinen Gegenspieler und knallte die Kugel in die Maschen. Es war nun ein Geplänkel und erst die gelb-Rote Karte von Hauser brachte Dynamik. In der Nachspielzeit verkürzt der TSV zum 2:3. Nach einem Konter entschieden wir die Partie, Moslimani schickte Hodzic auf die Reise und sein Lob landete an der Latte, Trösch schob ein und befreite unseren Anhang.

Ein verdienter Sieg gegen den TSV Palmbach. Wir stehen im Halbfinale gegen die FVgg Weingarten.

Es spielten:

Werner - Beqiraj Pfaffenrot Hauser Füner - Amodio Knab - Günter Bergmann Woznikowski - Hodzic / Glatt Moslimani Trösch Beqiraj Simang Refvi

1. Mannschaft                                                        So. 23.08.20

TSV Oberweier - TV Spöck 1:0

Haberacker11 sichert sich das Viertelfinalticket in der Nachspielzeit / Torhüter Werner hielt unsere Jungs im Spiel

Achtelfinale am Haberacker, der ambitionierte Kreisligist aus Stutensee war zu Gast. Unsere Jungs hatten schweißtreibende Tage hinter sich, war man doch von Freitag bis Sonntag im Trainingslager in Titisee-Neustadt. Der erste Knick war der Ausfall vom Bergmann nach dem warm machen, muskuläre Probleme machen unserer Nr. 27 zu schaffen. Beide Teams begannen verhalten mit dem nötigen Respekt, wir wurden zunehmend stärker und spielten gefällig nach vorne. Unsere beiden Innenverteidiger Hennhöfer und Purenkov übernahmen das Kommando und trieben unseren Spielaufbau an. Mit guten Bällen in die Schnittstellen konnte wir auch den ersten Abschluss von „Netzer“ verzeichnen, der Torhüter parierte. Ein weiterer Woznikowski Abschluss strich am langen Pfosten vorbei. Die Spöcker versuchten Ihr Heil über die linke Seite mit dem schnellen Breger, seine Flanken waren allesamt sichere Beute unserer Abwehr oder von Torhüter Werner. Das Spiel war mit vielen Zweikämpfen verbunden und richtig gute Chancen kamen nicht zustande. Mit einem unterhaltsamen 0:0 wurden die Seiten gewechselt.

Die Spöcker liefen nun höher an und wir befreiten uns mit Chip Bällen auf unsere vorderste Reihe. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit besseren Chancen auf beiden Seite. Ein Abschluss von Beck wurde stark pariert, auf der anderen Seite hatte Glatt nach toller Kombination einen Abschluss der ebenso stark pariert wurde. Werner war noch zwei Mal zur Stelle und parierte einmal per Fußabwehr und lenkte einen Schuss an den Pfosten. Auf unserer Seite hatte Maibrunn und Woznikowski mehr Kapital raus schlagen können. Wir kamen die letzte Viertelstunde wieder besser ins Spiel und standen sicherer. Nach einem guten Spielzug wurde Glatt in der Nachspielzeit von den Beinen geholt, der gute Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Maibrunn übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:0. Die letzten Minuten konnten wir ohne Schreckmoment überstehen und stehen nun im Viertelfinale. Am nächsten Sonntag reisen wir zum TSV Palmbach.

Es spielten:

Werner – Füner Hennhöfer Purenkov Hauser – Knab Riedel – Günter Amodio Woznikowski – Hodzic / Pfaffenrot Maibrunn Glatt Beqiraj Moslimani Trösch


1. Mannschaft                                                         So. 16.08.20

Bulacher SC - TSV Oberweier 1:9

Oberweier verdient in Runde 4 / Schon zur Halbzeit war die Messe gelesen

Unsere Jungs ziehen nach einem Kantersieg in die nächste Runde. Zur Halbzeit stand es schon 8:1 und in der zweiten Halbzeit konnte nur noch Bergmann treffen, dies war dann auch der Endstand. Unsere Jungs begannen forsch und zwangen die Hausherren früh zu Fehlern, nach einem Ballgewinn von Hodzic scheiterte dieser noch am Torhüter. Ein Bergmann Schuss ging ebenso noch knapp an der Hütte vorbei. Ein Kopfball nach Eckball landete am Pfosten und rettete für die Bulacher. Nach einem langen Ball hatte der BSC ebenso eine gute Möglichkeit, der Kopfball ging knapp neben das Tor. Das war es vorerst Mal für die Heimmannschaft. Nach einem Eckball konnte Knab im 16er angespielt werden, nach einem Dribbling wurde er regelwidrig gefoult und es gab Elfmeter. Bergmann schnappte sich die Kugel und verwandelte sicher zur Führung. Langsam aber sicher konnten wir warm laufen und Knab erzielte nach einem Eckball und einem Volleyschuss in den Knick das 2:0. Schnell folgte das 3:0, Bergmann hebelte mit einem Pass die ganze Abwehr aus und „Netzer“ umkurvte den Keeper und traf. Das 4:0 ging wieder auf das Konto von Knab, nach einem Doppelpass mit Hodzic tauchte er vor dem Torwart auf und schob überlegt ins Eck. Nun waren die Bulacher dran, ein Ballverlust im letzten Drittel fiel uns zum Verhängnis. Wir sahen beim Gegentor nicht gut aus und der Stürmer vernaschte zwei Verteidiger und traf zum 4:1. Nun ging es wieder für unsere Farben weiter, nach einem Bergmann Pass war Hodzic auf und davon und traf zum 5:1. Das gleiche Schema auch beim nächsten Tor, Bergmann spielte Hodzic frei dieser setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und traf zum 6:1. Wir bekamen wieder einen Elfmeter zugesprochen, Hodzic wurde im 16er gelegt und Maibrunn verwandelte sicher. Das 8:1 fiel durch unseren Linksverteidiger Hauser, Maibrunn und Netzer spielten sich im 16er fest und den Netzer Querpass verwandelte Hauser wuchtig zum Pausenstand. Wir hatten noch die ein oder andere Möglichkeit zum Ausbau der Führung die nicht genutzt wurden.

Nach der Halbzeit wechselten wir 3 mal und unser Spielfluss kam langsam ins Stottern. Wenig Bewegung auf allen Positionen und viele Ballverluste prägten unser Spiel. In Halbzeit 1 um einiges besser gewesen konnten wir den Schwung nicht mitnehmen, durch leichtsinnige Ballverluste konnten die Bulacher das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor kommen scheiterten aber am Torhüter. Das Spiel plätscherte vor sich hin und wir konnten nicht mehr überzeugen, wir ließen es ein paar Mal aufblitzen was möglich ist aber das war es auch. Mit einem gut vorgetragenem Angriff konnten wir den Endstand erzielen. Simang wurde außen freigespielt, seine Flanke landete bei Bergmann der die Kugel direkt vom 16er in die Maschen hämmerte. Mit diesem Ergebnis war dann auch Schluss.

Wir ziehen in die nächste Runde und treffen dort auf den ambitionierten Kreisligisten vom TV Spöck. Unsere Jungs reisen am Freitag ins Trainingslager nach Titisee-Neustadt und werden mit schweren Beinen den Spöckern versuchen ein „Bein“ zu stellen.

Es spielten:

Werner – Moslimani Hennhöfer Purenkov Hauser – Riedel Knab – Günter Bergmann Maibrunn – Hodzic / Trösch Simang Amodio Besirevic

1. Mannschaft                                                          So. 09.08.20



TSV Oberweier - SG Stupferich 4:2 n.V

Haberacker11 mit guter Leistung in Runde 3 / Hodzic verschießt Foulelfmeter

Am gestrigen Sonntag konnten unsere Jungs eine Überraschung landen und schlugen den Favoriten aus Stupferich. In einem, trotz Hitze, guten und temporeichen Spiel konnten beide Teams gute Aktionen vorweisen. Die Oberweirer in der ersten Viertelstunde mit einigen Pressingversuchen und einem Ballgewinn, Hodzic konnte zum Abschluss kommen, doch Mall parierte aus spitzem Winkel. Die Stupfericher konnten immer wieder gefährlich die Halbräume anspielen und nach einem tollen Spielzug in Führung gehen. Schäfer konnte in der Mitte nicht verteidigt werden und sein Zuspiel wurde von Glaser nach schlechtem Stellungsspiel zur Führung genutzt. Unsere Jungs waren unbeeindruckt und spielten trotzdem mutig nach vorne. Bei Hodzic wurde zwei Mal knapp auf Abseits entschieden. Zwei gute Möglichkeiten ließ der Stürmer liegen indem er an Mall scheiterte, den einen Nachschuss hätte Woznikowski im leeren tor unterbringen können, dieser entschied sich aber für den Pass, der abgefangen wurde. In unserer Chancenphase dann die kalte Dusche. Ein Fehler in der Abwehr wurde konsequent bestraft und nach einem Daum Zuspiel konnte Schell die Kugel über die Linie drücken. Eine weitere gute Chance zum Anschluss hatte Woznikowski, als sich Hauser auf der linken Seite durchtankte und sein tolles Zuspiel von Woznikowski aus 7 Metern über das Tor geschossen wurde. Die Größte Chance auf die Entscheidung hatte Daum, als er freistehend vor Werner auftauchte und am Pfosten scheiterte. Mit einem 0:2 ging es in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit ein weiterhin offenes Spiel mit einer stärkeren Stupfericher Phase. In dieser Phase hätte man die Entscheidung herbeiführen müssen. Nach einem Flankenball reagierte Werner überragend und hielt uns im Spiel. Die beste Chance versemmelte Schell freistehend vor dem leeren Tor. Hodzic erzielte nach einem klasse Hauser-Ball den Anschluss, der gut leitende Schiedsrichter entschied leider auf Abseits. Nun waren unsere Jungs wieder besser in der Partie und drängten auf den Anschlusstreffer. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Hodzic bediente Knab mit einem tollen Pass Maibrunn, dieser fackelte nicht lange und traf zum 2:1. Nun kam die zweite Luft bei unseren Jungs und man wollte den Ausgleich. Dieser fiel keine 5 Minuten später. Hodzic wurde in 16er Nähe gefoult und den fälligen Freistoß jagte Bergmann unwiderstehlich in den Knick (Video folgt), Mall hatte keine Chance und es stand 2:2. Nun ein kleiner Bruch im Spiel und beiden Teams merkte man die Hitze und das Tempo an. Bis zum Schlusspfiff blieben beide Teams nur nach Standards gefährlich. Purenkov hätte einmal einnicken können und auf der anderen Seite parierte Werner einen scharf getretenen Schäfer Eckball. Bis zum Schlusspfiff blieb es beim 2:2 Endstand und es ging in die Verlängerung.

Ein weiter zerfahrenes Spiel auf beiden Seiten. Wir hatten noch etwas im Tank und konnten die Führung erzielen. Nach einem guten Ball auf Bergmann nahm dieser die Kugel top an und schickte Hodzic auf die Reise. Anders wie bei den anderen Malen blieb er diesmal cool, umkurvte den Keeper und traf zur vielumjubelten Führung. Wir traten weiter forsch an und ließen wenig zu. Die Jungs kämpften und auch die Einwechselspieler machten alle einen super Job. Hätten wir den ein oder anderen besseren Konter zu Ende gespielt, hätten wir die Partie frühzeitig entscheiden können. Trösch hatte zwei gute Abschlüsse die pariert wurden von Mall, ein Schuss holte er aus dem Winkel und den zweiten parierte er mit dem Fuß. Die beste Chance auf die Vorentscheidung hatte Hodzic mit einem Foulelfmeter, zuvor wurde „Netzer“ unsanft von den Beinen geholt. Hodzic trat an und traf den Innenpfosten und so musste man noch weiter zittern. Die Ecken und Freistöße der SG waren alle sichere Beute von Werner und mit dem Schlusspfiff erzielten wir das erlösende 4:2. Auf der rechten Seiten kombinierten sich Netzer & Moslimani durch, den tollen Ball von Moslimani versenkte „Butz“ eiskalt zum Endstand. Bis zum Schlusspfiff passierte nichts mehr und wir feiern einen achtsamen Erfolg und somit den Einzug in die dritte Runde. Nächste Woche wartet der Bulacher SC auf unsere Jungs. Die Bulacher setzten sich mit 2:1 gegen den FC21 Karlsruhe II durch.

Es spielten:

Werner – Füner Hennhöfer Purenkov Hauser – Bergmann – Maibrunn Günter Amodio Woznikowski – Hodzic / Knab Moslimani Riedel Trösch

2. Mannschaft


TSV Oberweier II – SG Siemens Karlsruhe 4:2 n.V.

Zweitvertretung erreicht im Pokal nach Kraftakt die 3. Runde

Historisches gelang unserer 2. Mannschaft am vergangenen Pokalwochenende. Mit einem 4:2 nach Verlängerung besiegte man den B-Ligist SG Siemens, womit unsere Reserve erstmals in der 3. Rundes des Kreispokals steht.

Bei hochsommerlichen Temperaturen verzeichnete das Heimteam direkt den besseren Start und konnte bereits nach drei Minuten durch T. Lopes in Führung gehen. T. Ochs hatte zuvor kurz vor dem gegnerische 16er den Ball erkämpft, Lopes schloss gewohnt sicher ab. In der Folgezeit hatte Siemens zwar mehr Ballbesitz, konnte damit allerdings keinen Ertrag erzielen. In der zweiten Halbzeit nahmen dann die Kräfte bei der Haberacker11 immer weiter ab, wodurch Siemens den Druck auf das Oberweierer Gehäuse weiter erhöhen konnte. Doch die Abwehr um den starken J. Wannenwetsch und der wieder einmal fehlerfreie D. Ghozlan im Tor konnten hinten die Null halten – zumindest vorübergehend. In der 73. Minute hatte dann zunächst einmal die Heimmannschaft Grund zum Jubeln. Nach einer starken Kombination über Mantel und Ochs konnte Lopes eine klasse Hereingabe zum 2:0 einschieben. Die Erleichterung über die vermeintlich sichere Führung hielt aber keine zehn Minuten, als den Gästen der verdiente Anschlusstreffer gelang. Zusätzlich angestachelt durch das 2:1 warf die SG in den Schlussminuten noch einmal alles nach vorne und konnte in der letzten Minute tatsächlich nach einem Eckball das 2:2 per Kopf erzielen.
Kraft, Hitze, Moral – vieles sprach in der anstehenden Verlängerung für die Gäste aus Karlsruhe. Doch diese hatten wohl bei ihrer Aufholjagd über 87 Minuten zu viele Körner gelassen, denn der TSV wurde wieder stärker und war in den 30 Minuten der Nachspielzeit mindestens ebenbürtig. Neuzugang N. Mantel gelang dann in der 101 Minute auch die erneute Führung für blau-weiß. Mit einem präzisen Fernschuss an den Innenpfosten konnte man auf 3:2 stellen. Als dann der eingewechselte A. Nica in der 110 Minuten per Kopf auf 4:2 stellen konnte, war klar, dass unsere 2. Mannschaft in die nächste Runde eingezogen war.

Wir gratulieren der Mannschaft von Coach J. Schwander nach diesem Kraftakt ganz herzlich. In der nächsten Runde wartet nun mit dem FV Graben der nächste B-Ligist.

Es spielten: Ghozlan – Lang, Hennhöfer, Wannenwetsch, Gleißle – Kiktenko, Celik, Ochs, Cetinkaya, Amodio – Lopes / Mantel, Lechleiter, Büter, Nica, Brockerhoff